Gegründet wurde unser Verein vor über zwanzig Jahren von Sensei Dieter Fischer. Nach seiner aktiven Zeit im erweiterten Wettkampfkader des amtierenden Bundestrainers Shihan Ochi widmete sich der Träger des 7. Dans vor allem der Stilrichtung des Shotokan-Ryu-Kase-Ha als eine der vier großen Stilrichtungen weltweit neben Shito-Ryu, Goju-Ryu und Wado-Ryu. Im Vordergrund unseres Trainings steht nicht der Wettkampf. Vielmehr geht es darum, individuelle Stärken im Geist der Kampfkunst (Budo) zu entwickeln. Neben klassischen Karate-Techniken fließen auch Nahkampfanwendungen verschiedener internationaler Meister inklusive Pressure-Points als besonders effektive Selbstverteidigung in das Training ein. Nachdem Sensei Fischer im Juni 2021 überraschend verstorben ist, wird der Verein von dessen langjährigen Schülern Heiko Kobienia (5. Dan), Marek Hohnhorst (4. Dan) und Petra Zobel (3. Dan) geleitet.
Wer sich für unser Training interessiert, ist jederzeit herzlich willkommen. Wir trainieren in der kleinen Turnhalle der Marienschule am Sankt-Florian-Weg an folgenden Zeiten:
Dienstags 18:00 bis 19:00 Uhr
Freitags 18:00 bis 19:30 Uhr

Parting the Clouds, Seeking the Way